Jubiläumsjahr bei A. Lange & Söhne

12362742_10153325263506464_1975429315629360614_oA. Lange & Söhne ist eine Uhrenmarke mit einer langen Tradition, die es aber in ihrer heutigen Form erst seit 25 Jahren wieder gibt. Die Folgen des elenden zweiten Weltkriegs und der deutsch-deutschen Teilung ließen die Marke über 40 Jahre pausieren.

Und so ist das Jahr 2015 ist gleich in vielfacher Hinsicht ein Jubiläumsjahr für A. Lange & Söhne.

Ferdinand Adolph Lange, der Gründungsvater der Marke, wurde am 07. Dezember 1815, also vor 200 Jahren geboren.

A-Lange-Soehne-Ferdinand-Adolph-Lange

Er legte mit seinen Ideen, seinem Unternehmergeist und seinem Mut nicht nur den Grundstein für die Marke A. Lange & Söhne. Vielmehr begründete er das Uhrmacherhandwerk im sächsischen Glashütte.

Zudem feierte die Marke, ebenfalls am 07. Dezember 2015, das 25. Jubiläum der Wiedergeburt der Marke.

An diesem Tag im Jahr 1990 gründete der Urenkel von F.A. Lange, Walter Lange, die Lange Uhren GmbH in Dippoldiswalde wieder an und legte so seinerseits den Grundstein für den heutigen Erfolg der Marke A. Lange & Söhne.

Walter Lange von der Uhrenmanufaktur Lange und Söhne vor der Büste von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte.

Grund genug also, um diese zwei Jubiläen ausgiebig zu feiern.

Dies tat die Marke in Dresden in der Semperoper.

12362742_10153325263506464_1975429315629360614_o

Die sächsische Staatskapelle spielte und A. Lange & Söhne präsentierte einen ganz besonderen Zeitmesser zu Ehren der Marke.

12356760_10153325263896464_7496668122314185985_o

Es handelt sich um das 1815 Tourbillon Handwerkskunst, die fünfte Uhr der faszinierenden Handwerkskunst-Serie.

ALS_-on-black-for-atp-1024x767 A-Lange-Sohne-1815-Tourbillon-Handwerkskunst-1-860x576[1] A-Lange-Sohne-1815-Tourbillon-Handwerkskunst-L102-1-aBlogtoWatch-12[1] ALS_730_048_RS ALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_D01-1024x796 ALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_D03-1024x787

30 Exemplare wird es von dieser Uhr im Rotgoldgehäuse geben.

A. Lange & Söhne beweist mit den Uhren der Handwerkskunst Editionen eindrücklich seine Sonderstellung unter den Uhrenmanufakturen.

12339087_10153323113936464_3463562188492842631_o

Die nächsten 200 Jahre können also kommen…!