A. Lange & Söhne – Kaufempfehlung Richard Lange Pour Le Mérite

In diesem Blog möchte ich hin und wieder Kaufempfehlungen für gebrauchte Lange-Uhren aussprechen.

Ich beschäftige mich täglich mit A. Lange & Söhne und kenne ich viele Uhrenhändler. Diese Erfahrungen und diesen Überblick möchte ich auch den Lesern dieses Blogs zugänglich machen und an dieser Stelle besondern empfehlenswerte Lange Uhren bei uneingeschränkt zu empfehlenden Uhrenhändlern zeigen, die zum Verkauf stehen.

Wichtig ist mir, dass ein Interessent fair beraten wird und dass sich die angebotenen Uhren in einem Top-Zustand befinden. Ein Uhrenkauf ist schließlich Vertrauenssache und man möchte ja Freude mit der neuen Uhr haben und keinen Ärger.

Ich weise darauf hin, dass ich nicht der Verkäufer der gezeigten Uhren bin! Ich stelle aber gerne den Kontakt zu dem jeweiligen Verkäufer her.

Auch über die hier vorgestellten Uhren hinweg berate ich gerne zum Thema A. Lange & Söhne!

Die Richard Lange Pour Le Mérite Ref. 260.032

Uhren mit der Zusatzbezeichnung Pour Le Mérite stehen bei A. Lange & Söhne für aufwändigsten Uhrenbau. Und so gehören die Uhren dieser Linie zu den kompliziertesten Modellen, die in Glashütte entstehen.

Lange-Richard-Lange-Pour-le-Merite-260-032-Zoom-front-72dpi3

In dieser wunderbaren, auf 200 Exemplare limitierten Uhr im Rotgold-Gehäuse versieht das Kaliber L044.1 seinen Dienst. Ein phänomenales Kaliber!

ob_0a2ed5_lange1-jpg

Das Besondere an den Pour Le Mérite Uhren ist der Antrieb über Kette und Schnecke (fusée & chain). Hierbei wird die Kraft zwischen Federhaus und Gangpartie der Uhr nicht über Zahnräder übertragen, sondern über eine Kette und Schnecke. Hintergrund ist eine möglichst konstante Kraftübertragung, die einen präzisen Gang ermöglicht.

a-lange-sohne-tourbograph-watch-4

Voll aufgezogen verfügt die Feder über sehr viel Kraft. Die Kette greift  in diesem Fall in die kleinen Windungen der Schnecke (kleiner physikalischer Hebel). Nimmt die Federspannung ab, so wechselt die Kette auf die größeren Windungen der Schnecke. Die abnehmende Kraft der Feder wird kompensiert durch einen größeren physikalischen Hebel an der Schnecke.

Hier habe ich dieses Prinzip eingehend beschrieben:

Pour Le Mérite

und

Richard Lange Tourbillon Pour Le Mérite

Die winzige Kette alleine besteht aus über 300 Einzelteilen! Die Uhr hat ein schönes dreiteiliges Emaille-Zifferblatt. Das ist pure Handwerkskunst, die Lange perfekt beherrscht.

Noch einige Impressionen des Uhrwerks

img_0192 img_4764 img_0239 img_0236

Diese Uhr ist in Deutschland bei einem renommierten Uhrenhändler für 88.600 Euro verfügbar.

Die Uhr befindet sich in neuwertigem Zustand und wird einschließlich des kompletten Zubehörs verkauft.

Bei Interesse an der Uhr stelle ich den Kontakt zum Händler gerne her!