A. Lange & Söhne – Classic Days Schloss Dyck 2015

Vom 18. bis 20. Juni 2015 fand vor der Kulisse von Schloss Dyck bei Düsseldorf der internationale Concours d’Élégance „Masterpieces & Style“ statt.

Schloss_Dyck

Hier treffen sich Sammler, Liebhaber und Kenner historischer Meisterwerke aus der Blütezeit des Karosserie- und des Prototypenbaus. In dem Wettbewerb der höchsten FIVA-Kategorie A stellen sich maximal 65 ausgewählte Klassiker der Bewertung durch eine internationale Fachjury. Der Sieger des Gesamtpreises „Best of Show“ erhält eine Einladung zu einem exklusiven Wochenende in Dresden, verbunden mit einem Besuch bei A. Lange & Söhne in der nahegelegenen Uhrmacherstadt Glashütte.

slider-moss01

Die gleiche Möglichkeit offeriert A. Lange & Söhne auch dem Sieger des Motor- und Klassikerfestivals „Classic Days Schloss Dyck“, in dessen Rahmen sich die sächsische Traditionsmanufaktur am ersten Augustwochenende ebenfalls präsentiert.

drago-01

Dann erleben Besucher vor der Kulisse des rheinischen Wasserschlosses und seines englischen Landschaftsparks eine einzigartige Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Automobils. Seit 2006 lockt die jährliche Veranstaltung zehntausende Besucher auf das Gelände des aus dem elften Jahrhundert stammenden Schlosses.

150801-Classic-Days-365

Die sächsische Uhrenmarke A. Lange & Söhne unterstützt seit 2012 den legendären Concorso d’Eleganza Villa d’Este im oberitalienischen Como. Für Andreas Haude, General Manager A. Lange & Söhne Nordeuropa, ist die neue Partnerschaft mit den beiden auf Schloss Dyck geplanten Veranstaltungen daher eine logische Konsequenz aus dem mehrjährigen Engagement der Marke im Bereich klassischer Automobile, denn „die Leidenschaft für Technik und Eleganz verbindet Sammler feinmechanischer Zeitmesser und Liebhaber historischer Automobile.“

CroppedImage960340-ALS-421-032-HI

news-tickets2015-06 pressebilder-classicdays2010-26

anmeldung2010-02